Um den Gutscheincode zu verwenden, kopieren Sie einfach den Code und fügen ihn in das Feld "Rabattcode" im Warenkorb ein.
*Gültig bis 13.04.2025 auf viele Marken. Sie erhalten 11% Rabatt ab 119 € Mindestkaufpreis und 14% Rabatt ab 179 € Mindestkaufpreis, jeweils mit dem Code "April". Mindestkaufpreis = Wert der tatsächlich behaltenen und bezahlten Ware. Pro Kunde & Bestellung nur einmal gültig. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Nicht nachträglich von der Rechnung abziehbar. Nicht gültig für Leuchten der folgenden Hersteller: &Tradition, ABUS, Anglepoise, ARLO, Artemide, AwoX, Axo Light, Bankamp, Baulmann, Beacon Lighting, Berliner Messinglampen, BOPP, Bover, Brumberg, Casafan, CMD, David Trubridge, Decor Walther, DOMUS, Egger Licht, EGLO, EGLO Connect, Escale, Eufy, Faro Barcelona, Fatboy, Flos, Fontana Arte, Forestier, Foscarini, FRANDSEN, Fritz Hansen, GRIMMEISEN LICHT, GUBI, HEAVN, HerzBlut, Homematic IP, ICONE, Idual, Ingo Maurer, INNR Lighting, Jieldé, Kartell, Knapstein, Ledvance Smart+, LE KLINT, Louis Poulsen, Luceplan, LZF LAMPS, Marchetti, Marset, Masiero, Maytoni, Nordlux, Midgard, Nanoleaf, Nemo, OLIGO, Oluce, Ozonos, Philips, Philips Hue, PURE, Q-Smart-Home, Rotaliana, Schellenberg, Serien Lighting, Slamp, Steinel, Tado°, Tecnolumen, tint, Tom Dixon, TWINKLY, Umage, Westinghouse, WiZ.
*Aktionszeitraum vom 07.04. bis 13.04.2025. Teilnehmende Produkte sind direkt im Shop reduziert. Nur solange der Vorrat reicht. Preisänderungen vorbehalten.
Die siebenflammige Hängeleuchte Tulip wirkt in ihrem Design leicht, elegant und verträumt. Sieben Tulpen mit einer aus Lentiflex® geformten Blütenkrone, die jede Blume zu einem Unikat macht, hängen vom länglich geformten Baldachin ab. Das Technopolymer Lentiflex® ist ein von Slamp eigens entwickelter und patentierter Kunststoff, der sich durch seine Transparenz und seine ganz besondere Lichtwirkung auszeichnet. An fast unsichtbaren Stahlseilen befestigt, wirken die Blumen, als würden sie frei schweben. Die unterschiedliche Neigung jede einzelnen Tulpe verstärkt das natürliche Aussehen, die einzelnen Blumen untereinander sind mit dünnen Kupferdraht verbunden, durch den die Elektrizität in Niedervoltspannung fließt.
Der Entwurf der Pendelleuchte stammt von dem Industriedesigner Marc Sadler. Dieser blickt auf eine langjährige Erfahrung als Designer in der Sportbranche zurück und gehörte zu den ersten, die Sportartikel aus Kunststoff entwarfen. Sadler gewann bereits vier Mal den Award Goldenen Kompass ADI und erhielt zahlreiche weitere internationale Auszeichnungen. In Jahr 1968 graduierte er an der Pariser École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs und gehört mit seiner Dissertation über Kunststoffe zur den Vorreitern des Experimentierens.
Gefertigt wurde die Leuchte in dem 1992 von Roberto Ziliani gegründeten Leuchtenunternehmen Slamp mit Sitz in Rom/Italien. Besonderen Wert legt man bei Slamp auf die Entwicklung neuartiger Materialien. Hier werden neben natürlichen und traditionellen Werkstoffen wie Leder, Kupfer, Kristall oder Edelstahl Leuchten aus exklusiven, eigens im Unternehmen entwickelten und patentierten Technopolymeren wie Cristalflex®, Opalflex® und Lentiflex® gefertigt. Mit diesen Technopolymeren lassen sich einzigartige Lichteffekte und Designs verwirklichen, die überall zum Blickfang werden und das Markenzeichen des italienischen Unternehmens sind.