Extra 10% ab 109 € & 13% ab 159 € & 15% ab 249 € auf fast alles
FLASH SALE: Bis zu 15% Extra-Rabatt
auf fast alles* sichern – gültig bis 16.04.2025
10% Rabatt ab 109 €
13% Rabatt ab 159 €
15% Rabatt ab 249 €
Um den Gutscheincode zu verwenden, kopieren Sie einfach den Code und fügen ihn in das Feld "Rabattcode" im Warenkorb ein.
*Gültig bis 16.04.2025. Sie erhalten 10% Rabatt ab 109 € Mindesteinkaufspreis, 13% Rabatt ab 159 € Mindestkaufpreis und 15% Rabatt ab 249 € Mindestkaufpreis, jeweils mit dem Code "EXTRA". Mindestkaufpreis = Wert der tatsächlich behaltenen und bezahlten Ware. Pro Kunde & Bestellung nur einmal gültig. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Nicht nachträglich von der Rechnung abziehbar. Nicht gültig für Leuchten der folgenden Hersteller: &Tradition, ABUS, Anglepoise, ARLO, Artemide, AwoX, Axo Light, Bankamp, Baulmann, Beacon Lighting, Berliner Messinglampen, BOPP, Bover, Brumberg, Casafan, CMD, David Trubridge, Decor Walther, DOMUS, Egger Licht, EGLO, EGLO Connect, Escale, Eufy, Faro Barcelona, Fatboy, Flos, Fontana Arte, Forestier, Foscarini, FRANDSEN, Fritz Hansen, GRIMMEISEN LICHT, GUBI, HEAVN, HerzBlut, Homematic IP, ICONE, Idual, Ingo Maurer, INNR Lighting, Jieldé, Kartell, Knapstein, Ledvance Smart+, LE KLINT, Louis Poulsen, Luceplan, LZF LAMPS, Marchetti, Marset, Masiero, Maytoni, Nordlux, Midgard, Nanoleaf, Nemo, OLIGO, Oluce, Ozonos, Philips, Philips Hue, PURE, Q-Smart-Home, Rotaliana, Schellenberg, Serien Lighting, Slamp, Steinel, Tado°, Tecnolumen, tint, Tom Dixon, TWINKLY, Umage, Westinghouse, WiZ.
In Handarbeit gefaltete Designer-Hängeleuchte Snowdrop
Eine stimmungsvolle Beleuchtung in vielen Wohnräumen gewährleistet die Pendelleuchte Snowdrop, deren Schirm aus weißem Papier in Handarbeit gefaltet wurde.
Seit mehr als 75 Jahren werden in Dänemark, genauer gesagt in Odense auf der Insel Fünen, vom Hersteller Le Klint Designerleuchten gefertigt, die sich zum Großteil durch die Einzigartigkeit der Leuchtenschirme auszeichnen. Diese bestehen aus Papier oder Kunststoff und werden immer noch in Handarbeit gefaltet, denn bis heute gelang es nicht, diese filigrane Falttechnik in der vom Hersteller geforderten, einzigartigen Qualität von Maschinen erledigen zu lassen. Deshalb werden noch heute Falter und Falterinnen beschäftigt, die ihr Handwerk in einer dreijährigen Ausbildung im Hause Le Klint erlernen.
Bis heute gehören neben vielen neuen Kreationen auch die Leuchten-Klassiker aus den 1940er Jahren zu den Bestsellern dieses renommierten dänischen Leuchtenherstellers, dessen Firmengeschichtete damit begann, dass der Architekt P. V. Jensen-Klint einen Lampenschirm für eine Paraffinlampe gefaltet hat. Im Jahr 1943 fand die Firmengründung statt und auch das erste, bis heute unter der gleichen Adresse in Kopenhagen ansässige Ladengeschäft, wurde eröffnet.