Um den Gutscheincode zu verwenden, kopieren Sie einfach den Code und fügen ihn in das Feld "Rabattcode" im Warenkorb ein.
*Gültig bis 27.04.2025 auf viele Marken. Sie erhalten 10% Rabatt ab 109 € Mindestkaufpreis und 13% Rabatt ab 159 € Mindestkaufpreis, jeweils mit dem Code "SHOPPING". Mindestkaufpreis = Wert der tatsächlich behaltenen und bezahlten Ware. Pro Kunde & Bestellung nur einmal gültig. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Nicht nachträglich von der Rechnung abziehbar. Nicht gültig für Leuchten der Hersteller: &Tradition, ABUS, Anglepoise, ARLO, Artemide, AwoX, Axo Light, Bankamp, Baulmann, Beacon Lighting, Berliner Messinglampen, BOPP, Bover, Brumberg, Casafan, CMD, David Trubridge, Decor Walther, DOMUS, Egger Licht, EGLO, EGLO Connect, Escale, Eufy, Faro Barcelona, Fatboy, Flos, Fontana Arte, Forestier, Foscarini, FRANDSEN, Fritz Hansen, GRIMMEISEN LICHT, GUBI, HEAVN, HerzBlut, Homematic IP, ICONE, Idual, Ingo Maurer, INNR Lighting, Jieldé, Kartell, Knapstein, Ledvance Smart+, LE KLINT, Louis Poulsen, Luceplan, LZF LAMPS, Marchetti, Marset, Masiero, Maytoni, Nordlux, Midgard, Nanoleaf, Nemo, OLIGO, Oluce, Ozonos, Philips, Philips Hue, PURE, Q-Smart-Home, Rotaliana, Schellenberg, Serien Lighting, Slamp, Steinel, Tado°, Tecnolumen, tint, Tom Dixon, TWINKLY, Umage, Westinghouse, WiZ.
*Aktionszeitraum vom 22.04. bis 27.04.2025. Teilnehmende Produkte sind direkt im Shop reduziert. Kein Gutscheincode notwendig. Preisänderungen vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht.
Hängeleuchte Nelson Saucer Bubble in flacher, weiter Ellipsenform
Die Leuchtenserie Bubble wurde schon im Jahr 1942 vom wegweisenden amerikanischen Designer George Nelson entworfen und erstmals 1952 hergestellt. Inspiriert zur Kreation der Serie wurde er durch schwedische, seidenbezogene Hängeleuchten, die er für sein Büro wollte, die ihm aber zu teuer waren. Daraufhin entwickelte er mit großem Einfallsreichtum im Arbeitsprozess die Leuchtenschirme der Serie Bubble, die allesamt aus einem leichten Stahlgestell und einem darauf aufgebrachten, selbstvernetzenden Kunststoffspray bestehen. Die feinen Linien des Gestells bleiben sichtbar, was den besonderen Reiz der Schirme ausmacht. Das Kunststoffspray ist eine Entwicklung des US-Militärs. Es lässt den Leuchtenschirm edel und elegant wirken und lässt durch seine transluzente Oberfläche eine sehr angenehme Beleuchtung im Raum entstehen. In Wohn- oder Schlafzimmern wirkt die Leuchte ebenso schön und dekorativ wie in den verschiedensten gewerblichen Bereichen, beispielsweise in einer Hotellobby oder einem Foyer.
Der Architekt und bildende Künstler George Nelson (1907 - 1986) wurde in Connecticut geboren und war eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der entscheidenden Frühzeit des modernen Designs. Er wurde in Yale ausgebildet und glaubte, dass es die Aufgabe eines Designers sei, die Welt zu verbessern. Bei seinen verschiedenen Designs von Möbeln, Leuchten und auch Bauten orientierte er sich oft an der Perfektion der Schöpfungen der Natur.